Menschen, die Gärten haben und die Bedeutung von Bienen in der natürlichen Umgebung schätzen, können versuchen, ihre eigenen Bienen zu halten. Bienenkästen oder Bienenstöcke sind heute so konzipiert, dass sie die Gesundheit der Bienengesellschaft fördern und es dem Imker leicht machen, den Honig mit der geringstmöglichen Unterbrechung aus dem Bienenstock zu entfernen. Eine Honigbienenbox besteht aus einem Bienenstockständer, einem Bodenbrett, Bienenstockkörpern (Brüter), kleineren Boxen, die Honigsuper genannt werden, und einer Abdeckung. Der untere Bienenstockkörper ist von den oberen durch einen Exklusion getrennt. Erfahren Sie, wie Sie eine Honigbienenkiste herstellen, um mit der Imkerei zu beginnen.
Schritte
Teil 1 von 2: Die Teile verstehen

Schritt 1. Bienenstockständer
Dies ist der Ständer, der den Bienenstock vom Boden hebt und kann ein abgewinkeltes Landebrett für die Bienen haben. Du brauchst zwar keinen technischen „Bienenstockständer“, aber eine Art Ständer, um deinen Super vom Boden abzustützen. Ein kleiner Tisch oder eine Bank, die zu Ihrer Honigbienenkiste passt, wird funktionieren, wenn Sie nach einem hausgemachten Ersatz suchen.

Schritt 2. Unteres Brett
Dies ist der erste Abschnitt/die erste Schicht Ihrer Box. Es ist ein flaches Stück Holz, das als Basis für Ihren Super dient. Die Bodenplatte kann entweder massiv oder abgeschirmt sein, der einzige Unterschied besteht darin, dass abgeschirmte Bodenplatten Schädlinge besser fernhalten und zusätzlich belüftet werden. Ihre Bienen kommen und gehen von einem Eingang im unteren Brett.

Schritt 3. Eingangsreduzierer
Dies ist ein kleines Stück Holz, das einen Teil des Eingangs im unteren Brett blockiert. Eintrittsreduzierer helfen kleinen Kolonien, indem sie das Eindringen von großen Schädlingen und Räubern verhindern.

Schritt 4. Lattenrost
Dies ist, wie es sich anhört, eine flache Holzplatte, die von anderen kleinen Holzstreifen gekreuzt wird und ein flaches Rack bildet. Diese wird zwischen Bodenbrett und Brutkammer geschichtet, um für Belüftung zu sorgen, den Zugang zur Brutkammer zu erleichtern und die Bildung von Leiterwaben durch die Bienen zu verhindern. Ein Lattenrost ist eine optionale Ergänzung zu Ihrer Box, aber es lohnt sich, ihn hinzuzufügen, wenn Sie in der Lage sind.

Schritt 5. Tief super
Das tiefe Super ist die große Kiste, in die die Bienen ihren Bienenstock bauen. Ein tiefer Super ist der größte Abschnitt, und Sie werden 1-2 für eine einzelne Honigbienenbox verwenden. Jeder Deep Super wird mit 8 oder 10 Frames geliefert.

Schritt 6. Tiefe Superframes
Das sind die Rahmen, die einzeln in die Tiefen super eingesetzt werden. Die Rahmen halten das Fundament, das die Wachs- und Drahtbasis ist, mit der die Bienen ihr eigenes Wachsgebäude beginnen. Sie benötigen 8-10 tiefe Superframes, abhängig von der Größe Ihres tiefen Super.

Schritt 7. Königin-Ausschluss
Da Sie nicht möchten, dass die Bienenkönigin Eier in den Honig legt, fügen Sie Ihrer Schachtel einen Königinnenausschluss hinzu. Dies ist ein flaches Rack mit kleinen Löchern für die Arbeiterinnen, die jedoch zu klein für die Königin sind.

Schritt 8. Honig super
Das Honig-Super, wie auch das tiefe Super, ist der Ort, an dem die Bienen ihren Honig aufbewahren. Dies ist eine große Kiste, die oben auf dem tiefen Super platziert ist, wobei der Königin-Ausschluss zwischen den beiden eingeklemmt ist. Normalerweise ist es am einfachsten, mit flachen oder mittelgroßen Honigbehältern zu arbeiten, sonst kann es zu schwer werden, die Kiste voller Honig zu heben.

Schritt 9. Honig-Superframes
Honig-Superframes sind Platten aus Holz oder Kunststoff, die senkrecht in die Honig-Super eingeschoben werden. Hier bauen die Bienen ihr Wachs und ihren Honig auf und können aus dem Super entnommen werden. Die Rahmen sind entweder "flach" oder "mittel", um der Größe des von Ihnen verwendeten Honigs zu entsprechen, und haben eine ähnliche Grundlage wie bei tiefen Superrahmen.

Schritt 10. Innere Abdeckung
Dies ist die letzte Schicht in deiner Bienenkiste - eine Art Deckel mit einem Eingang, der super über deinen Honig gelegt wird. Innenhüllen haben zwei Seiten - eine für Herbst/Winter und eine für Frühjahr/Sommer.

Schritt 11. Äußere Abdeckung
Dies ist ein Metalldeckel, der verwendet wird, um zu verhindern, dass widrige Wetterbedingungen Ihre Bienenkiste stören. Dies ist der Deckel, der die Box über der Oberseite der inneren Abdeckung abschließt.
Teil 2 von 2: Baue deine Box

Schritt 1. Kaufen Sie Ihre Verbrauchsmaterialien
Sie haben drei Möglichkeiten, eine Honigbienenbox zu bekommen: Kaufen Sie eine komplette Box für viel Geld, kaufen Sie einzelne Teile und bauen Sie sie für weniger Geld zusammen, oder bauen Sie alle Ihre Teile von Grund auf neu und sparen Sie über 50% Ihres Geldes. Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, sollten Sie Ihre Vorräte immer bei einem angesehenen Bienenverkäufer kaufen. Der Kauf billiger Vorräte hält nicht nur nicht lange, sondern kann auch Ihren Bienen (und Ihrem Honig!) schaden.
- Verwenden Sie immer unbehandeltes Holz - typischerweise Kiefer oder Zeder.
- Keine der Boxen/Supers hat Böden, sodass Sie nur genug Holz kaufen müssen, um die Außenkanten für Ihre mehreren Supers zu erstellen.
- Einige Zubehörteile – wie Ihre Rahmen und der Außendeckel – können nicht einfach hergestellt werden, und Sie müssen sich anschnallen und sie kaufen.

Schritt 2. Bauen Sie Ihre tiefen Supers auf
Es gibt 2 kurze Seiten, die 16,25 x 9,56 Zoll (41,28 x 24,28 cm) groß sind, und 2 lange Seiten, die 20 x 9,56 Zoll (50,8 x 24,28 cm) groß sind. Alle 4 Seiten haben Nut-Feder- oder Schwalbenschwanz-Enden. Schneiden Sie Ihr Holz so, dass es diese Maße einhält, und erstellen Sie die richtigen Fugen entlang der Kanten.

Schritt 3. Bauen Sie Ihre Honig-Supers auf
Die Größe Ihrer Honig-Supers hängt davon ab, ob Sie „flache“oder „mittlere“Supers wünschen. Die Länge/Breite Ihrer Honig-Supers entspricht der Ihrer tiefen Supers (lange Seite: 20 x Ihre Höhe von 5,75 oder 6,625 Zoll, kurze Seite: 16,25 x Höhe von 5,75 oder 6,625 Zoll). Die Höhe wird variieren. Für ein flaches Super sollte Ihre Box 5 Zoll hoch sein; ein mittlerer Super wird 6 Zoll hoch sein. Verwenden Sie wie beim tiefen Super eine Nut-Feder- oder Schwalbenschwanzverbindung an den Kanten.

Schritt 4. Bauen Sie Ihre Supers zusammen
Verwenden Sie wasserfesten Holzleim, um Ihre Supers zusammenzufügen. Geben Sie einen kleinen Klecks Kleber auf jede der ineinandergreifenden Verbindungen und schieben Sie die Latten an ihren Platz, um Ihre Boxen zu formen. Verwenden Sie dann ein System von Schraubstöcken, um die Schachteln an Ort und Stelle zu halten, während der Leim trocknet. Wenn der Kleber getrocknet ist, verwenden Sie ein paar kleine Nägel, um Ihre Supers fertig zu bauen.

Schritt 5. Kaufen oder bauen Sie die Bodenplatte mit einem Eingangsreduzierer
Das Bodenbrett ist die erste Schicht Ihrer Box und ist nur ein flaches Stück Holz mit erhöhten Kanten. Das Board wird die gleiche Länge/Breite wie die Supers haben, aber die Höhe der Kanten ist nur 0,375 Zoll hoch. An der Vorderseite ist der Eingangsreduzierer angebracht; Der Eingangsreduzierer muss 0,75 Zoll (1,91 cm) für den Sommereingang und 0,38 Zoll (0,95 cm) für den Wintereingang betragen.
- Größere Eingänge können einen Befall von Nagetieren begünstigen.
- Einige im Handel gekaufte Basen sind für den richtigen saisonalen Eintritt umkehrbar. Dies reduziert die Kosten für die Einrichtung und vermeidet die Notwendigkeit der Lagerung von 1 Basis während der Nebensaison.

Schritt 6. Malen Sie die freiliegenden Teile Ihrer Box
Obwohl Sie Ihre Box nicht streichen müssen, ziehen es viele Imker vor, die exponierten Teile der Box weiß zu streichen, um das Sonnenlicht zu reflektieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, verwenden Sie eine weiße, ungiftige Außenfarbe, die dem Wetter standhält. Malen Sie jedoch niemals innerhalb der Supers, da dies für die Bienen und Ihren Honig schädlich sein kann.

Schritt 7. Kaufen Sie einen Ausschluss für Ihre Bienenkiste
Dieser passt auf die obere Innenseite des tiefen Supers und verhindert, dass die Königin in die Honig-Supers eindringt. Dies ist ein Artikel, der nicht zu Hause hergestellt werden kann und für Ihre Box gekauft werden muss.

Schritt 8. Kaufen Sie Ihre Hüllen für die Box
Für Ihre Honigbienenbox werden zwei Abdeckungen benötigt: die innere Abdeckung und die äußere Abdeckung. Der Innendeckel ist aus Holz und hat oben ein Loch als Eingang, während der Außendeckel aus Metall ist und die Oberseite der Box abdeckt. Die äußere Abdeckung sollte über die Seiten der Bienenstockkörper hinausragen und eng anliegen.

Schritt 9. Holen Sie sich die Rahmen für Ihre Supers
Die Rahmen sind die Teile der Kiste, die die Bienen verwenden, um ihren Bienenstock und ihr Wachs zu bilden. Sie können Ihre eigenen Rahmen nicht wirklich herstellen, es sei denn, Sie durchlaufen einen langen Prozess der Montage des Drahts / des Fundaments (was Anfänger nicht tun sollten). Rahmen werden sowohl aus Holz als auch aus Kunststoff hergestellt, aber beide erfüllen den gleichen Zweck. Du benötigst 10 Frames für jeden Deep Super und 6-8 Frames, abhängig von der Größe jedes deiner Honey Supers. Schieben Sie diese super vertikal in jeden, bis sie einrasten.

Schritt 10. Bauen Sie Ihre Box zusammen
Jetzt ist die Zeit, auf die Sie gewartet haben! Um Ihre Box zusammenzustellen, müssen Sie alle Teile auf Ihrem Ständer schichten. Das untere Brett kommt zuerst, gefolgt vom Lattenrost (wenn Sie einen haben), dann die tiefen Super(s), Queen-Exklusion, Honig-Super(s) und die Abdeckung.
- Der Bienenstockständer kann den Bienenstock über dem Boden halten, um den Boden trocken zu halten und den Bienenstock zu isolieren. Der Bienenstockständer kann aus allem bestehen, was den Bienenstock hält, oder Sie können einen im Handel erhältlichen verwenden.
- Der Bienenstockständer schützt Ihren Bienenstock auch vor Ameisen.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Bienen sind sehr präzise Insekten. Wenn Sie also einen Bienenstock bauen, stellen Sie sicher, dass die Messungen genau sind. Bienenstöcke mit zu viel Platz können Bienen dazu anregen, Gratwaben zwischen den Räumen zu bauen. Zu wenig Platz lässt die Bienen gehen.
- Halten Sie den Bienenstock an einem Ort mit viel Sonne, besonders morgens. Dies wird dazu beitragen, dass der Bienenstock richtig funktioniert und Schimmel und andere Schädlinge verhindert werden.
- Um zu verhindern, dass Ameisen den Bienenstock befallen, legen Sie die Beine des Bienenstocks in Behälter mit Wasser.