Ein Reflektierter Deckenplan (RCP) ist eine Zeichnung, die zeigt, welche Gegenstände sich an der Decke eines Raumes oder Raumes befinden. Es wird als Deckenspiegelplan bezeichnet, da er gezeichnet wird, um eine Ansicht der Decke anzuzeigen, als ob sie auf einen Spiegel am Boden reflektiert würde.
Schritte

Schritt 1. Stellen Sie sich vor, Sie schweben ein paar Meter über der Decke

Schritt 2. Stellen Sie sich vor, die Decke unter Ihnen ist transparent (durchsichtig)

Schritt 3. Visualisieren Sie die Decke über dem Boden darunter

Schritt 4. Lesen Sie einen Deckenplan mit diesem Konzept

Schritt 5. Beachten Sie, wie sich der Deckenplan mit dem Grundriss verhält

Schritt 6. Beobachten Sie die Beziehung der Leuchten zu den Möbeln unten
-
In einigen Fällen werden die unten aufgeführten Elemente nicht angezeigt, um die RCP
nicht zu verwirrend.
- Wenn unten Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Fräsarbeiten gezeigt werden, werden sie gepunktet dargestellt.

Schritt 7. Verstehen Sie die Informationen
Ein RCP sollte Folgendes enthalten:
- Die Konstruktion der Decke (Gipsplatten, Akustikfliesen usw.)
- Eine Spezifikation und/oder Ausführung (Farbe, Stuck usw.) des Deckenmaterials
- Die Höhe der Decke über dem Fertigfußboden (A. F. F.)
- Maße
- Eine Legende zu den Symbolen auf dem RCP
- Eine Erläuterung aller Deckenmerkmale wie Schotten, Untersichten, erhabene oder gewölbte Bereiche, Zier- oder Zierapplikationen
- Abschnittssymbole zur weiteren Erläuterung der Konstruktion von Deckenelementen

Schritt 8. Suchen Sie auf dem RCP nach speziellen Deckenfunktionen, wie zum Beispiel:
- Lautsprecher von einer Stereoanlage oder einem anderen Kommunikationsgerät
- Notbeleuchtung, Rettungszeichen
- Überwachungskameras oder Domes
- Sprinklerköpfe
- Rauch- oder Feuermelder
-
Abluftgitter und Zuluftauslässe für die Heizung, Lüftungs- und Klimaanlage (HVAC)-System
- Auspuffventilatoren
- Seismische Informationen und/oder Details
- Informationen und/oder Details zu Dehnungsfugen

Schritt 9. Beachten Sie die Elektrozeichnungen des Ingenieurs für:
- Spezifikationen der elektrischen Verkabelung
- Schaltungslayout
- Anschlüsse an die Schalttafel
- Lage der Schalter
Tipps
- Ein Grundrissplan einer reflektierten Decke muss den örtlichen Bauvorschriften, Elektrovorschriften sowie Brandschutzvorschriften entsprechen.
- Innenarchitekten und Architekten zeichnen gespiegelte Deckenpläne und geben diese dann an ihr beratendes Ingenieurbüro weiter. Der Elektroingenieur fügt dann die elektrische Schaltung usw.
- Ein Deckenplan kann in einer Reihe von Konstruktionszeichnungen für ein Haus oder ein Einzelhandelsgeschäft gefunden werden.