Wenn Ihr Schraubendreher-Bit immer wieder gegen den Schraubenkopf rutscht, müssen Sie die Reibung oder das Drehmoment erhöhen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, die Schraube mit Haushaltsmaterialien besser in den Griff zu bekommen. Sie benötigen ein spezielles Werkzeug für wirklich festsitzende Schrauben, aber die meisten davon sind ziemlich billig und weit verbreitet.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden eines Schraubendrehers

Schritt 1. Maximieren Sie die Griffstärke
Wenn Sie den Schraubenkopf noch mit einem Schraubendreher greifen können, versuchen Sie ein letztes Mal, ihn von Hand zu entfernen. Befolgen Sie zuerst diese Anweisungen, um Ihre Chancen zu maximieren:
- Wenn die Schraube auf Metall befestigt ist, sprühen Sie Kriechöl wie WD40 auf und lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken.
- Verwenden Sie den größten manuellen Schraubendreher, der zu Ihrer Schraube passt.
- Fassen Sie den Schraubendrehergriff nach Möglichkeit mit einem Schraubenschlüssel an, um mehr Hebelwirkung zu erzielen.
- Wenn die Schraube einen erhöhten Kopf hat, versuchen Sie es stattdessen mit einer Zange.

Schritt 2. Fügen Sie Material für zusätzlichen Halt hinzu
Wenn der Schraubendreher immer wieder aus dem abisolierten Loch rutscht, bedecken Sie ihn mit einem kleinen Stück Material, das zusätzlichen Halt bietet. Drücken Sie diese mit dem Schraubendreher in die Halterung und versuchen Sie es erneut. Hier sind einige Optionen:
- Breites Gummiband, zu einem Band geschnitten
- Ein Stück Stahlwolle
- Ein Stück grünes Schleifmittel aus einem Küchenschwamm
- Ein Gummiband
- Klebeband, mit der Klebeseite zum Schraubenkopf

Schritt 3. Schlagen Sie den Schraubendreher mit einem Hammer fest
Klopfen Sie den Schraubendreher vorsichtig ein, um ein Brechen des Schraubenkopfes zu vermeiden. Dadurch entsteht eine neue Nut, in die der Schraubendreher beißen kann. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie mit einem zerbrechlichen Objekt arbeiten.
- Dies ist eine gute Option, wenn eine Kreuzschlitzschraube abisoliert wird.
- Sie können auch einen quadratischen # 1 Bohrer nehmen und ihn in den Schraubenkopf hämmern. Tun Sie dies, bis es in die abisolierte Kreuzschlitzschraube eindringt.

Schritt 4. Drücken Sie beim Drehen fest nach unten
Legen Sie Ihre Handfläche gegen das Ende des Schraubendrehers, mit Ihrem Arm direkt dahinter. Drücken Sie beim Drehen des Schraubendrehers mit dem gesamten Unterarm direkt in die Schraube.
Wenn das von Ihnen verwendete Werkzeug rutscht, hören Sie sofort auf, es zu verwenden. Ein weiteres Rutschen wird den Schraubenkopf nur weiter verschleißen und erschweren das Entfernen. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass Sie beim Entfernen in die richtige Richtung gehen, die normalerweise - aber nicht immer - gegen den Uhrzeigersinn erfolgt ("lefty loosey, righty tighty"). Wenn Sie beim Aufschrauben fest nach unten drücken, können Sie ein Verrutschen verhindern

Schritt 5. Erhitzen Sie den Bereich
Wenn Sie die Schraube erhitzen können, ohne das Objekt zu beschädigen, an dem die Schraube befestigt ist, wird dies oft das Gewinde lockern. Wenden Sie eine Heißluftpistole oder einen Propanbrenner an der Schraube an und bewegen Sie sie ständig, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sobald sie heiß genug ist, um einen Tropfen Wasser zu brutzeln, lassen Sie die Schraube abkühlen und versuchen Sie es erneut.
Dies funktioniert besonders gut, wenn die Schraube mit einem Haftvermittler fixiert wurde

Schritt 6. Schneiden Sie eine flache Kerbe mit einem Dremel oder einer Bügelsäge
Wenn Ihr Schraubendreher immer noch nicht gut greifen kann, schneiden Sie eine Kerbe in den Schraubenkopf. Führen Sie einen Schlitzschraubendreher ein und versuchen Sie, die Schraube zu drehen. Sie können dies mit jedem der oben genannten Ansätze kombinieren.
Methode 2 von 4: Verwenden eines Schlagschraubers

Schritt 1. Holen Sie sich einen Schlagschrauber
Ein Schlagschrauber ist ein manuelles Werkzeug, das mit einem Gewicht und einer Feder einen Schraubendrehereinsatz weiter in die Schraube eintreibt. Dies funktioniert gut bei einer robusten Konstruktion, kann jedoch Elektronik oder andere empfindliche Geräte beschädigen. Wenn Sie Angst vor Beschädigungen haben, vermeiden Sie billige Modelle mit einer steifen Feder, da diese kräftige Hammerschläge erfordern.
Ein kraftbetriebener Schlagschrauber wird nicht empfohlen, da die übermäßige Kraft das umgebende Material beschädigen könnte

Schritt 2. Stellen Sie den Schlagschrauber so ein, dass die Schrauben gelöst werden
Einige Modelle haben einen Schalter. Bei anderen bestimmen Sie die Drehrichtung durch Drehen des Griffs.

Schritt 3. Halten Sie den Treiber fest
Bringen Sie einen Bohrer der richtigen Größe am Ende Ihres Treibers an. Setzen Sie ihn in die Schraube ein und halten Sie den Schraubendreher in einem Winkel von 90 ° fest. Greifen Sie den Treiber in der Mitte und halten Sie Ihre Hand vom Ende fern.
Die Bits, die mit Ihrem Schlagschrauber geliefert wurden, sind oft extra hart, was den Vorgang erleichtert

Schritt 4. Schlagen Sie mit einem Hammer auf das Ende
Klopfen Sie mit einem schweren Hammer auf das Ende des Treibers. Ein Gummihammer hilft dabei, den Treiber nicht zu zerkratzen.

Schritt 5. Überprüfen Sie die Fahrtrichtung des Treibers
Einige Schlagschrauber verrutschen nach jedem Schlag aus ihrer Position. Stellen Sie ihn bei Bedarf wieder auf "lockern".

Schritt 6. Wiederholen, bis die Schraube locker ist
Sobald sich die Schraube gelöst hat, verwenden Sie einen normalen Schraubendreher, um sie aus dem Loch zu entfernen.
Methode 3 von 4: Verwenden eines Schraubenextraktors

Schritt 1. Holen Sie sich einen Schraubenzieher
Wenn der Schraubenkopf abgenutzt, aber intakt ist, kaufen Sie einen Schraubenzieher. Ein typischer Auszieher ist im Wesentlichen ein Schraubendreher-Bit aus extrahartem Metall, das direkt an der Spitze mit umgekehrtem Gewinde versehen ist. Dies ist eine der konsequentesten Methoden, um eine abisolierte Schraube zu entfernen, erfordert jedoch Vorsicht. Wenn der Auszieher in der Schraube abbricht, kann es erforderlich sein, dass ein Fachmann die Arbeit beendet. Um dies zu vermeiden, wählen Sie einen Auszieher, der nicht mehr als 75 % des Durchmessers des Schraubenschafts (nicht des Kopfes) beträgt.
- Verwenden Sie für Torx- oder Innensechskantschrauben mit freiliegendem zylindrischem Körper einen Mehrkeil-Ausdreher. Diese passt über den Kopf der Schraube und greift in diese mit Keilen (Zähnen) an der Innenfläche ein. Anstatt die nachstehenden Anweisungen zu befolgen, klopfen Sie diesen Abziehertyp vorsichtig ein und drehen Sie ihn dann mit einem Steckschlüssel.
- Schraubenausdreher-Kits sind ziemlich preiswert und wiederverwendbar.

Schritt 2. Stanzen Sie ein Loch in die Mitte des Schraubenkopfes
Setzen Sie einen Körner genau auf die Mitte des Schraubenkopfes. Schlagen Sie mit einem Hammer auf das Ende, um eine Delle für Ihren Bohrer zu erzeugen.
Tragen Sie einen Augenschutz, um sich vor herumfliegenden Metallsplittern zu schützen. Lassen Sie sie während dieses Vorgangs eingeschaltet

Schritt 3. Bohren Sie ein Loch in den Schraubenkopf
Verwenden Sie einen Bohrer, der für Hartmetall geeignet ist. Der Schraubenzieher sollte die Bohrergröße irgendwo auf dem Werkzeug eingeprägt haben. Bohren Sie langsam und stabilisieren Sie es wenn möglich mit einer Bohrmaschine. Beginnen Sie mit einem Loch von ⅛ bis ¼ Zoll (3–6 mm) Tiefe; Wenn Sie zu weit gehen, kann die Schraube brechen. Es hilft, das Loch mit einem kleinen Bohrer zu beginnen, um dem größeren einen Platz zum Greifen zu geben.

Schritt 4. Klopfen Sie den Auszieher mit einem Messinghammer ein
Das extraharte Metall des Ausziehers ist spröde, so dass ein Eisen- oder Stahlhammer ihn zerbrechen könnte. Klopfen Sie es ein, bis der Auszieher die Wände des gebohrten Lochs fest im Griff hat.

Schritt 5. Drehen Sie den Auszieher vorsichtig
Wenn das Drehmoment zu stark oder ungleichmäßig ist, kann der Abzieher brechen, wodurch Sie schlechter dastehen als zuvor. Ein Hahngriff, der genau über den Kopf Ihres Abziehers passt, ist bei weitem der sicherste Weg, den Abzieher und die befestigte Schraube zu entfernen. Durch die Bohrung sollte sich die Schraube gelockert haben, sodass Sie diese oft ohne großen Kraftaufwand entfernen können.
Einige Abzieher-Kits werden mit einer Mutter geliefert, die über den Abzieherkopf passt. Greifen Sie die Mutter mit zwei Schraubenschlüsseln etwa 180º voneinander entfernt, um ein gleichmäßigeres Drehmoment zu erzielen

Schritt 6. Erhitzen Sie die Schraube, wenn sie nicht herauskommt
Wenn sich die Schraube nicht bewegt oder Sie befürchten, dass der Auszieher brechen könnte, entfernen Sie den Auszieher. Erhitzen Sie die Schraube mit einer Taschenlampe und tropfen Sie dann Paraffinwachs oder Wasser darauf, um die Gewinde zu schmieren. Versuchen Sie es erneut mit dem Abzieher, sobald die Schraube abgekühlt ist.
Achten Sie darauf, das umgebende Material nicht zu beschädigen. Auch bei der Arbeit mit Metall hält man sich am besten an Heißluftpistolen oder Propanbrenner. Bewegen Sie den Brenner ständig um die Schraube, um zu vermeiden, dass eine Stelle länger als eine Sekunde auf einmal erhitzt wird
Methode 4 von 4: Zusätzliche Methoden

Schritt 1. Befestigen Sie eine Mutter mit Epoxid an der Schraube
Finden Sie eine Mutter, die eng um den Schraubenkopf passt. Verbinden Sie sie mit einem zweiteiligen Metall-auf-Metall-Epoxid, das oft als "Schweißverbindung" verkauft wird. Warten Sie, bis das Epoxid wie auf dem Etikett angegeben ausgehärtet ist, greifen Sie dann die Mutter mit einem Steckschlüssel und drehen Sie sie.
Wenn Sie keine Mutter der richtigen Größe haben, können Sie eine kleinere Mutter oben auf den Schraubenkopf kleben. Dies wird nicht so viel Hebelwirkung bieten

Schritt 2. Bohren Sie den Schraubenkopf aus
Das Brechen der Schraube entlastet normalerweise den Druck auf den Schraubenschaft und erleichtert das Herausziehen - aber wenn es nicht funktioniert, haben Sie die meisten anderen Optionen eliminiert. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas größer als der Schaft der Schraube ist, damit sich der Kopf beim Durchbohren vollständig löst. Beginnen Sie mit einem Körner, um ein Loch genau in der Mitte der Schraube zu machen, und achten Sie darauf, direkt durch die Mitte zu bohren. Wenn der Schraubenkopf abbricht, greifen Sie den Schraubenschaft mit einer Sicherungszange und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
Wenn der Schraubenkopf nicht flach ist, feilen Sie ihn ab oder schleifen Sie ihn mit einem Dremel und einem spitzen Schleifsteinaufsatz ab. Zentrieren und bohren Sie, sobald Sie eine ebene Oberfläche haben, mit der Sie arbeiten können

Schritt 3. Stellen Sie einen Fachmann ein
Wenn alles andere fehlschlägt, beauftragen Sie eine Maschinenwerkstatt, um die Schraube mit Elektroerosion (EDM) zu entfernen. Dies ist möglicherweise die beste Option, wenn Sie einen Schraubenzieher verwendet haben, der innerhalb der Schraube abgebrochen ist.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Wenn Sie auf die Rückseite des Objekts zugreifen können, prüfen Sie, ob der Schraubenschaft hindurchragt. Wenn ja, greifen Sie das Ende mit einer Zange oder einem Inbusschlüssel und drehen Sie es von unten heraus.
- Stellen Sie sicher, dass Sie in die richtige Richtung drehen. Die Schraube kann ein umgekehrtes Gewinde haben. In diesem Fall musst du sie im Uhrzeigersinn drehen, um sie zu entfernen.
- Auch Einwegschrauben können bei Bedarf entfernt werden. Ausführliche Hilfe finden Sie unter: So entfernen Sie Einwegschrauben.
-
Wenn das zurückgelassene Loch entfernt wird, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu reparieren:
- Tippen Sie in ein größeres Loch. Für zusätzliche Festigkeit nach dem Gewindeschneiden Loctite auf das Loch auftragen und einen Heli-Coil-Einsatz installieren.
- Schrauben Sie eine größere, selbstsichernde Schraube in das abisolierte Loch.
- Verwenden Sie stattdessen eine Mutter und eine Schraube. Wenn Sie Metallgegenstände befestigen, können Sie die Mutter an das Metall schweißen, um eine stationäre Gewindehalterung zu erstellen.