3D-Atommodelle sind ein gängiges wissenschaftliches Projekt und Handwerk, das dazu dient, zu verstehen, wie bestimmte Atome funktionieren. Ein 3D-Atommodell kann nützlich sein, um es in einem Klassenzimmer zu demonstrieren oder zu erklären, wenn eine Lektion über Atome gegeben wird. Atommodelle sind nicht allzu schwer zu erstellen, und in diesem Artikel werden einige verschiedene Atome vorgestellt, die Sie erstellen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Aufbau eines Calciumatom-Modells

Schritt 1. Bereiten Sie Ihre Materialien vor
Sie benötigen Kleber, Schere, Karton, Schnur, 40 große Bastelkugeln (20 von einer Farbe für die Protonen und die anderen 20 für die Neutronen mit einer anderen Farbe) und 20 kleine Bastelkugeln für die Elektronen.

Schritt 2. Kleben Sie die Protonen und Neutronen zusammen
Kleben Sie beide farbigen Bastelkugeln zu einer Kugel und wechseln Sie beim Kleben zwischen den Protonen und Neutronen. Dies wird dem Kern ähneln.

Schritt 3. Schneiden Sie den Karton aus
Schneide mit der Schere einen kleinen, einen mittleren, einen großen und einen extragroßen Ring aus.

Schritt 4. Binden Sie die Ringe
Binden Sie mit der Schnur alle Ringe in einem konzentrischen Kreis um den Kern.

Schritt 5. Kleben Sie die Elektronen auf
Kleben Sie zwei kleine Bastelkugeln auf den kleinen Kreis, acht auf den mittleren Kreis, acht auf den großen Kreis und dann zwei auf den extragroßen Kreis. Diese werden allen Elektronen auf dem Atom ähneln.

Schritt 6. Befestigen Sie ein Stück Schnur am äußeren Kreis, damit das Modell hängt

Schritt 7. Viel Spaß
Sie können jetzt Ihr 3D-Modell des Atoms Kalzium vorführen und anzeigen.
Methode 2 von 3: Erstellen eines Sauerstoffatommodells

Schritt 1. Bereiten Sie Ihre Materialien vor
Sie benötigen 16 mittelgroße Styroporkugeln, einen Pinsel, drei verschiedene Lackfarben, 8 kleine Styroporkugeln, starken Bastelkleber, einen Ösenhaken, Draht, Klebeband und eine Angelschnur.

Schritt 2. Malen Sie 8 der Styroporkugeln mit einer Lackfarbe
Verwenden Sie den Pinsel, um die Farbe über nur 8 der mittelgroßen Kugeln zu streichen. Es wird empfohlen, die Farbe Blau zu verwenden, da diese Kugeln den Protonen ähneln. Lassen Sie die Kugeln trocknen, bis sie nicht mehr nass sind.

Schritt 3. Malen Sie die anderen 8 Kugeln in einer anderen Farbe
Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen 8 Kugeln. Malen Sie die Kugeln in einer anderen Farbe, vorzugsweise rot, da dies den Neutronen ähnelt, und legen Sie sie beiseite, damit sie trocknen können.

Schritt 4. Malen Sie die kleinen Styroporkugeln mit einer anderen Farbe
Malen Sie mit dem Pinsel die 8 kleinen Kugeln in einer anderen Farbe, vorzugsweise grün, um den Elektronen zu ähneln. Legen Sie die Kugeln zum Trocknen beiseite, bis sie nicht mehr nass sind.

Schritt 5. Kleben Sie die mittelgroßen Kugeln zusammen
Kleben Sie mit dem starken Bastelkleber beide verschiedenfarbigen mittelgroßen Kugeln zusammen, um einem Kern zu ähneln, und wechseln Sie beim Kleben zwischen den Protonen und Neutronen.

Schritt 6. Schrauben Sie den Ösenhaken oben auf den 'Kern'

Schritt 7. Fädeln und stecken Sie die kleinen Kugeln auf ein Stück Draht

Schritt 8. Formen Sie den Draht zu mittelgroßen Reifen
Formen Sie den Draht vorsichtig zu Reifen, um dem Atom zu ähneln. Sichern Sie den Draht und das Atom zusammen mit dem Klebeband.

Schritt 9. Binden Sie die Angelschnur an die Reifen und den Ösenhaken, damit das Modell hängt

Schritt 10. Viel Spaß
Sie können jetzt Ihr 3D-Modell des Atoms Sauerstoff vorführen und anzeigen.
Methode 3 von 3: Bilden eines Neon-Atom-Modells

Schritt 1. Bereiten Sie Ihre Materialien vor
Sie benötigen 6 Holzstäbchen, starken Bastelkleber, 10 mittelgroße blaue Styroporkugeln, 10 mittelgroße rote Styroporkugeln und 10 kleine gelbe Styroporkugeln.

Schritt 2. Kleben Sie die mittelgroßen Kugeln zusammen
Kleben Sie mit dem starken Bastelkleber beide verschiedenfarbigen mittelgroßen Kugeln (die Protonen und Neutronen) zusammen, um einem Kern zu ähneln, und wechseln Sie beim Kleben zwischen den Protonen und Neutronen.

Schritt 3. Stecken Sie die hölzernen Bastelstäbe auf verschiedene Bereiche des 'Kerns'
Lassen Sie zwei der Stöcke auf dem Boden stehen, damit das Modell von selbst stehen kann.

Schritt 4. Stecken Sie die kleinen Kugeln ein und befestigen Sie sie
Stecken Sie auf jeden Bastelstab die kleinen gelben Kugeln, um Elektronen zu ähneln.

Schritt 5. Viel Spaß
Sie können jetzt Ihr 3D-Modell des Atom-Neons zeigen und anzeigen.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
