Spitzenschuhe sind eine Voraussetzung für Ballett, und sie werden oft ohne Gummibänder oder Bänder geliefert, um sie an den Füßen zu halten. Da beim Tanzen in Spitzenschuhen eine eng anliegende Passform unerlässlich ist, müssen Sie Ihr eigenes Gummiband und Band an die Schuhe nähen. Sie können das Gummiband über Kreuz oder Schlaufen befestigen. Dann nähen Sie das Band in der Nähe des Gummibandes für zusätzliche Sicherheit und Stil!
Schritte
Teil 1 von 4: Auswahl und Vorbereitung Ihrer Komponenten

Schritt 1. Wählen Sie Ihr Gummiband aus
Das von Ihnen gewählte Gummiband sollte etwa 1,3 cm breit sein und die gleiche Farbe wie die Spitzenschuhe haben. Vielleicht möchten Sie auch nach einem Gummiband suchen, das sich angenehm auf Ihrer Haut anfühlt, wenn Sie die Spitzenschuhe ohne Strümpfe tragen möchten.
- Besuchen Sie ein Geschäft für Bastelbedarf, um Gummibänder zu kaufen.
- Sie benötigen 1 Yard (0,91 m) Gummiband.

Schritt 2. Wählen Sie Ihr Band
Das Band sollte etwa 2,5 cm breit sein und die gleiche Farbe wie Ihre Spitzenschuhe haben. Versuchen Sie, einen Bandtyp zu finden, der ein ähnliches Finish wie Ihre Spitzenschuhe hat, z. B. ein Satinband, wenn Ihre Spitzenschuhe ein Satinfinish haben.
- Sie können Bänder in Ihrem örtlichen Bastelbedarfsgeschäft finden.
- 2 Yards (1,8 m) Band sollten ausreichen, um Ihre Spitzenschuhe zu nähen.

Schritt 3. Bestimmen Sie einen rechten und linken Schuh
Spitzenschuhe geben nicht immer an, auf welcher Seite jeder Schuh getragen werden soll, daher müssen Sie dies möglicherweise selbst entscheiden. Probiere die Schuhe an, um zu sehen, welcher Schuh zu welchem Fuß am besten passt. Markieren Sie dann die Unterseite des Schuhs mit einem R oder und L, um die Seite anzuzeigen.

Schritt 4. Fädeln Sie ein 46 cm langes Stück Faden in eine schwere Nadel ein
Um das dicke Material der Spitzenschuhe zu durchdringen, benötigen Sie eine robuste Nadel. Führen Sie das Fadenende durch das Nadelöhr und ziehen Sie, bis sich die Hälfte des Fadens auf beiden Seiten der Nadel befindet. Machen Sie einen Knoten in das Ende des Fadens, damit er beim Nähen durch das Gummiband und den Schuh an Ort und Stelle bleibt.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Fadenfarbe wählen, die zu Ihren Spitzenschuhen und Ihrem Gummiband passt, damit es sich gut an sie anpasst
Teil 2 von 4: Überkreuzte Gummibänder nähen

Schritt 1. Wickeln Sie den elastischen Streifen von einer Seite Ihres Knöchels zur anderen
Ziehen Sie die Schuhe an und positionieren Sie das Gummiband so, dass ein Ende in der Nähe Ihrer Ferse beginnt und das andere Ende in der Nähe Ihres Knöchels an der Seite Ihres Fußes ist. Das Gummiband sollte etwa 0,25 Zoll (0,64 cm) über der Schuhkante liegen. Stecken Sie das Gummiband fest oder markieren Sie die Position auf der Innenseite Ihrer Schuhe, um sicherzustellen, dass Sie es in die gewünschte Position nähen.
- Probieren Sie ein paar verschiedene Positionen aus, um zu sehen, was sich für Sie am natürlichsten anfühlt.
- Die Enden des Gummibands sollten sich an der Innenseite der Schuhe befinden, aber Sie können sie auch außen anbringen, wenn Sie befürchten, Ihre Füße zu reizen.

Schritt 2. Nähen Sie 1 Ende des Gummibandes
Beginnen Sie mit dem Nähen an der Innenseite des Schuhs und nähen Sie entlang der Außenkanten von 1 der Gummibänder. Führen Sie die Nadel so ein, dass sie ganz durch den Schuh und das Gummiband geht und wiederholen Sie dies dann auf der gegenüberliegenden Seite des Schuhs.
Achte darauf, dass du den Faden nach dem ersten Stich ganz durchziehst, damit der Knoten am Gummiband und am Schuh anliegt, und dies auch nach jedem weiteren Stich

Schritt 3. Nähen Sie weiter um die Kanten des Gummibandes herum
Nähen Sie in einer quadratischen Form um die Kanten des Gummibandes, wo es den Schuh überlappt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gummiband gut befestigt ist. Sie können sogar zweimal um die Kanten des Gummibands nähen, um sicherzustellen, dass es sich nicht bewegt oder bricht!

Schritt 4. Machen Sie einen Knoten und schneiden Sie den überschüssigen Faden ab
Nachdem Sie das Ende von 1 Stück Gummiband fertig genäht haben, binden Sie das Ende des Fadens in der Nähe der Innenseite des Schuhs zu einem Knoten. Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab, der aus dem Knoten herausragt.
Sie müssen Ihre Nadel mit einem neuen 46 cm langen Faden neu einfädeln, nachdem Sie jedes Ende des Gummibandes genäht haben

Schritt 5. Befestigen Sie das andere Ende des Gummibandes auf die gleiche Weise
Wenn Sie ein Ende des Gummibandes befestigt haben, machen Sie genau das gleiche, um das andere Ende des Gummibandes zu befestigen, das Sie festgesteckt haben, oder befestigen Sie es dort, wo Sie den Schuh markiert haben. Vielleicht möchten Sie den Schuh sogar noch einmal anprobieren, um sicherzustellen, dass diese Positionierung noch funktioniert, und die Position nach Bedarf anpassen.

Schritt 6. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Schuh
Sobald 1 Schuh mit sich kreuzenden Gummibändern fertig ist, nähen Sie die Gummibänder an den anderen Schuh. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für den anderen Schuh, um sicherzustellen, dass der Gummizug der Schuhe beim Anziehen gleich aussieht und sich auch so anfühlt.
Teil 3 von 4: Gummibänder als Knöchelschlaufen nähen

Schritt 1. Messen Sie das Gummiband um Ihren Knöchel
Ziehen Sie Ihre Spitzenschuhe an und wickeln Sie ein Stück Gummiband von einer Seite Ihrer Ferse zur anderen, so dass die Enden des Gummibands die Kanten des Spitzenschuhs etwa 0,64 cm überlappen. Das Gummiband sollte eng anliegen, aber nicht so eng, dass es den Kreislauf abschneiden könnte. Markieren Sie Ihr Gummiband in der gewünschten Länge und schneiden Sie es zu.
Wiederholen Sie dies für das andere Gummiband für den anderen Schuh oder verwenden Sie das erste Gummiband, um ein gleich großes Stück Gummiband zu messen und zu schneiden

Schritt 2. Positionieren Sie das Gummiband an den Seiten des Fersenteils des Schuhs
Bei einer Schlaufe um das Knöchelgummi sollte sich jedes Ende der Schlaufe auf einer Seite deiner Ferse befinden. Positionieren Sie beim Tragen des Schuhs die Enden so, dass sie etwa 2,5 bis 5,1 cm voneinander entfernt sind. Stecken Sie sie fest oder markieren Sie die Positionen mit einem Stift auf dem Schuh.
Sie können die Enden des Gummibandes an der Innen- oder Außenseite Ihrer Schuhe positionieren, je nachdem, wo Sie sie haben möchten. Manche Leute ziehen es vor, das Gummiband außen am Schuh zu haben, weil es die Fersen reizt, wenn es innen ist

Schritt 3. Nähen Sie das Gummiband in einer quadratischen Form mit Nadel und Faden
Nähen Sie um die Kanten von einem Ende des Gummibandes herum, wo es den Schuh überlappt. Nähen Sie in einer quadratischen Form und gehen Sie zweimal über die Kanten, um sicherzustellen, dass das Gummiband absolut sicher sitzt. Führen Sie die Nadel in das Gummiband und den Schuh ein und aus und ziehen Sie den Faden nach jedem Stich straff.
Binden Sie den Faden an der Innenseite des Schuhs ab und schneiden Sie ihn ab, nachdem Sie das Gummiband festgenäht haben

Schritt 4. Wiederholen Sie dies für die andere Seite und nähen Sie dann das Gummiband an den anderen Schuh
Gehen Sie genauso vor, um das andere Ende des Gummibandes an die andere Seite der Ferse zu nähen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dann für den anderen Schuh.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gummiband an beiden Schuhen an den gleichen Stellen annähen, damit sie gleich aussehen und sich gleich anfühlen
Teil 4 von 4: Bänder zu Spitzenschuhen nähen

Schritt 1. Messen und schneiden Sie 4 Bänder mit Ihrem Unterarm ab
Ihr Unterarm hat ungefähr die ideale Länge für jeden der Bandstränge. Halten Sie das Ende des Bandes mit einer Hand und führen Sie es bis zu Ihrem Ellbogen. Schneiden Sie dann das Band auf diese Länge. Verwenden Sie das erste Stück als Führung und schneiden Sie die anderen Stücke auf die gleiche Länge.
Achte darauf, dass du jedes Bandstück sauber mit einer scharfen Schere abschneidest und kantige Kanten vermeidest

Schritt 2. Bewegen Sie das Ende jedes Bandes für einige Sekunden über eine Flamme
Damit die Enden nicht ausfransen, zünden Sie ein Feuerzeug an oder zünden Sie eine Kerze an. Bewegen Sie dann jedes Ende jedes Bandstücks einige Sekunden lang über die Flamme, um die Enden zu sichern. Dadurch wird verhindert, dass die Fasern im Farbband ausfransen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Bandenden nicht zu lange über die Flamme halten, da sie sonst Feuer fangen oder zu stark schmelzen

Schritt 3. Positionieren Sie das Ende des Bandes 5,1 cm vom Fersengummi entfernt
Das Band sollte die Kante des Spitzenschuhs etwa 1,3 cm überlappen und in einem leichten Winkel in Richtung Ihrer Zehen gebogen sein. Sie können das Ende des Bandes an der gewünschten Stelle feststecken und nach Belieben winkeln.
- Es ist eine gute Idee, dies während des Tragens der Schuhe zu tun, damit Sie sie genau so bekommen, wie Sie es möchten, bevor Sie sie nähen.
- Sie können den Absatz der Schuhe auch umklappen, wenn Sie sie nicht tragen. Richten Sie die Kante des Bandes an der Stelle aus, an der die gefaltete Ferse auf die Seite Ihres Spitzenschuhs trifft.

Schritt 4. Nähen Sie die Kanten des Endes von 1 Band in die Innenseite des Spitzenschuhs
Führen Sie die eingefädelte Nadel in das Band und den Spitzenschuh nahe der Kante des Spitzenschuhs ein. Nähen Sie quadratisch um die Kanten des Bandes. Achten Sie darauf, den Faden nach jedem Stich straff zu ziehen. Schneiden Sie dann den Faden an der Innenseite des Schuhs ab und binden Sie ihn ab, um das Fadenende zu sichern.
- Möglicherweise möchten Sie 2 Durchgänge durchführen, um sicherzustellen, dass das Farbband gesichert ist.
- Sichern Sie nur 1 Ende jedes Bandstücks.

Schritt 5. Wiederholen Sie dies für die andere Seite des Schuhs
Machen Sie genau dasselbe, um den nächsten Strang des Bandes zu befestigen, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite des Schuhs. Positionieren Sie dieses Stück Band so, dass es das Spiegelbild des ersten Stücks ist.