Proteas sind winterharte immergrüne Pflanzen aus Südafrika, die jedes Jahr blühen. Sie wachsen am besten in warmen Klimazonen wie den USDA-Klimazonen 9-12. Sie können sie im Herbst oder Frühjahr pflanzen, indem Sie eine Topfpflanze aus einer Gärtnerei verwenden oder einen Steckling nehmen, um 1 selbst anzubauen. Die wichtigsten Faktoren für den Anbau gesunder Proteas sind ein angemessenes Klima, eine gut durchlässige Erde, ein Standort mit viel Sonnenlicht und das Gießen bei Bedarf.
Schritte
Methode 1 von 3: Topfpflanzen übertragen

Schritt 1. Wählen Sie gesund aussehende Proteas zum Pflanzen aus
Wenn Sie Ihre Pflanze kaufen, wenn sie bereits gewachsen ist, können Sie aus vielen verschiedenen Größen wählen. Achte bei der Auswahl deiner Proteas auf gesunde grüne Blätter und neues Wachstum.
- Behältergrößen von 10 cm bis 3,8 Liter sind in der Regel die besten, wenn es um die Überlebensraten geht.
- Pflanzen Sie die Proteas im Herbst, um raues Wetter zu vermeiden.
- Vermeide es, Proteas unter feuchten oder superfeuchten Bedingungen zu pflanzen.

Schritt 2. Wählen Sie einen Ort, der mindestens 6 Stunden am Tag Sonnenlicht erhält
Die Stelle kann für einen Teil des Tages gesprenkeltes Sonnenlicht oder Schatten haben, aber das meiste sollte in voller Sonne stehen.
Bevor Sie Ihre Proteas pflanzen, überprüfen Sie die Stelle zu verschiedenen Tageszeiten, um sicherzustellen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommt

Schritt 3. Überprüfen Sie, ob der Boden gut durchlässig ist
Proteas brauchen Erde, die Wasser leicht ableiten kann. Offener Lehm-, Kies- oder Sandboden ist gut, solange der Boden nicht hauptsächlich aus Lehm besteht. Wenn Sie keinen gut durchlässigen Boden in Ihrem Garten haben, können Sie ihn in einem örtlichen Garten- oder Baumarkt kaufen.
- Um zu sehen, ob dein Boden gut durchlässig ist, grabe ein etwa 30 cm tiefes Loch und fülle es mit Wasser. Sobald das Wasser abgelaufen ist, fülle es erneut und verwende ein Lineal, um zu sehen, ob jede Stunde ungefähr 5,1 cm des Wassers abfließen. Wenn ja, ist es gut entwässernd.
- Pflanzen Sie die Proteas auf einen Hügel, damit sich kein Wasser auf dem Boden bildet.
- Sie können völlig neue Erde verwenden oder neue Erde mit Ihrer aktuellen Erde mischen, während Sie das Loch graben.
- Wenn Sie neue Erde hinzufügen, suchen Sie nach einer leicht saueren Erde, da Protea diese Art von Erde bevorzugt. Sie können Ihren vorhandenen Boden auch abändern, um ihn saurer zu machen.

Schritt 4. Graben Sie ein Loch mit der doppelten Breite und der 1,5-fachen Höhe des Behälters
Auf diese Weise kann der Wurzelballen bequem in die Erde gepflanzt werden und bietet viel Platz zum Wachsen. Wenn Sie die bereits in Ihrem Garten vorhandene Erde verwenden, brechen Sie sie mit einer Schaufel auf und legen Sie sie zur Seite, damit Sie sie beim Abdecken des Wurzelballens wiederverwenden können.
- Pflanzen Sie es nicht zu tief. Ihre Bodenlinie sollte auf der gleichen Höhe wie im Behälter sein. Bevor Sie den Protea pflanzen, füllen Sie das Loch mit angereicherter Erde, die für eine ausreichende Drainage sorgt.
- Achten Sie beim Graben des Lochs darauf, dass die Höhe nicht zu tief ist – Sie möchten nicht, dass der Stängel der Pflanze bedeckt wird.
- Wenn du völlig neue Erde verwendest, musst du die ausgegrabene Erde nicht behalten.

Schritt 5. Setzen Sie den Wurzelballen in das Loch und bedecken Sie es mit Erde
Sobald es platziert ist, legen Sie Erde um die Wurzeln und mischen Sie die natürliche Erde Ihres Gartens bei Bedarf mit nährstoffreicher Erde. Vermeiden Sie es, die Protea tiefer als die Oberfläche des Topfes zu pflanzen.
- Die Proteenkrone sollte nicht mit Erde bedeckt sein, da sie abtrocknen und Luft aufnehmen kann, sonst stirbt sie ab.
- Gießen Sie die Pflanze und den Boden direkt nach dem Pflanzen gründlich.

Schritt 6. Platzieren Sie die Proteas so, dass sie volle Luftzirkulation haben
Es gibt zwar keinen bestimmten Abstand, den Sie voneinander platzieren sollten, aber stellen Sie sicher, dass die Blätter und Blüten keine andere Pflanze berühren. Proteas mögen es, Luft aus allen Winkeln aufzunehmen, daher ist es wichtig, sie beim Pflanzen zu verteilen.
Protea-Pflanzen können je nach Art zwischen 0,91 und 3,96 m groß werden. Untersuchen Sie die jeweilige Sorte, die Sie anbauen, um herauszufinden, wie groß sie sein wird, wenn sie ausgewachsen ist
Methode 2 von 3: Wartung der Anlage

Schritt 1. Gießen Sie die Wurzeln der Pflanze und halten Sie das Laub trocken
Nachdem die Protea-Pflanze etabliert ist, sollten Sie Proteas nur etwa einmal pro Woche gründlich gießen. Wenn die Pflanzen weniger als ein Jahr alt sind, müssen Sie sie je nach Klima und Bodenart möglicherweise häufiger gießen.
- Wenn die Pflanzen jung sind, überprüfe etwa alle 3 Tage, ob sie mehr Wasser brauchen, indem du die Erde berührst, um zu sehen, ob sie feucht ist oder nicht.
- Proteas werden oft durch Überwässerung getötet, also vermeide es, sie mehr als nötig zu gießen.

Schritt 2. Verteilen Sie Mulch um die Pflanze, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten
Du kannst eine Schicht etwa 2,5 cm tief ausbreiten und achte darauf, dass du sie vom Hauptstiel fernhältst, damit die Pflanze leicht abtrocknen kann.
- Mulchen aus Blättern oder Rinde eignen sich gut.
- Mulchen Sie den Boden 1-2 mal im Jahr.

Schritt 3. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung eines Düngers bei Proteas
Protea sind sehr leichte Futterpflanzen und benötigen im Allgemeinen keinen Dünger, um ihnen beim Wachsen zu helfen. Wenn Sie sich für einen Dünger entscheiden, versuchen Sie, nur 1/4 der empfohlenen Menge zu verwenden.
Zu viel Phosphor im Dünger kann die Proteas schädigen, also lesen Sie die Inhaltsstoffe vor dem Kauf sorgfältig durch

Schritt 4. Beschneide Proteas, nachdem sie geblüht haben
Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um nicht mehr als die Hälfte jedes Stängels abzuschneiden, und stellen Sie sicher, dass noch mindestens 4 oder 5 Blätter übrig sind. Das Beschneiden junger Pflanzen wird ihnen helfen, voller zu werden.
Schneiden Sie keine kahlen Stängel ohne Blätter ab

Schritt 5. Schützen Sie junge Proteas vor rauem, kaltem Wetter
Wenn das Wetter kalt wird und es Frost geben könnte, bringen Sie Ihre Proteas in ein Gewächshaus, wenn sie in Töpfen sind. Sie können Gartenbauvlies verwenden, um Proteen in Ihrem Garten zu schützen.
Methode 3 von 3: Protea-Stecklinge nehmen

Schritt 1. Ernten Sie Stecklinge jederzeit zwischen Dezember und April
Zu diesem Zeitpunkt sind die Pflanzen halb ausgehärtet und Sie können neues Wachstum aus der vorherigen Saison nehmen.
- Der Frühherbst ist auch eine gute Zeit, um die Stecklinge zu nehmen, da es kurz vor den kühleren Wintermonaten ist.
- Diese Monate gelten für die Nordhalbkugel.
- Wenn Sie sich auf der Südhalbkugel befinden, nehmen Sie die Stecklinge zwischen Juni und Oktober.

Schritt 2. Nehmen Sie die Stecklinge mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge
Der Steckling sollte etwa 6,4-7,6 cm lang sein und von einem Seitenstiel genommen werden, der aus dem Hauptstiel herauswächst. Verwenden Sie das Messer oder die Rasierklinge, um den Schnitt vorsichtig gerade über den Stiel zu machen.
- Nehmen Sie den Steckling am besten morgens, wenn die Pflanze noch gut mit Feuchtigkeit versorgt ist.
- Desinfizieren Sie die Klinge, bevor Sie sie verwenden.

Schritt 3. Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Stängels
Sie können dies mit der Rasierklinge oder dem Messer tun, oder Sie können Ihre Finger verwenden. Passen Sie nur auf, dass Sie den Stängel, den Sie pflanzen werden, nicht beschädigen.

Schritt 4. Tauchen Sie den Steckling in ein Wachstumshormon, um ihm beim Wachsen zu helfen
Sie können Wurzelhormone für Pflanzen in Ihrem örtlichen Garten oder Baumarkt finden. Sie müssen nur das Ende des Stecklings in das Wachstumshormonpulver tauchen. Dies fördert die Bildung von Wurzeln.
Tauchen Sie den Steckling in etwas Wasser, bevor Sie das Wachstumshormon auftragen, damit das Pulver leichter an der Pflanze haftet

Schritt 5. Legen Sie den Steckling in einen Behälter mit angefeuchtetem Flusssand oder Blumenerde
Füllen Sie einen Behälter mit Flusssand oder Blumenerde. Stecken Sie den Steckling vorsichtig in den Sand oder die Erde, sodass 1/3 des Stängels bedeckt ist. Gießen Sie langsam Wasser in den Behälter, bis sich der Sand oder die Erde feucht anfühlt.
Stellen Sie sicher, dass der Behälter Abflusslöcher hat

Schritt 6. Stellen Sie den Behälter an einen Ort mit gesprenkeltem Sonnenlicht
Ein schattiger Platz funktioniert auch, solange der Behälter nicht in der vollen Sonne steht. Bis der Steckling Wurzeln bildet und zu einer starken Pflanze heranwächst, kann die Sonne ihn leicht austrocknen.

Schritt 7. Halten Sie die Stecklinge mit einer Sprühflasche feucht
Den Stecklingen jeden Tag einen Spritzer Wasser zu geben, wenn sie trocken erscheinen, ist eine gute Möglichkeit, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können auch eine Plastiktüte über den Behälter legen, um die Feuchtigkeit zu halten.
Die Stecklinge sollten nach 6-10 Wochen beginnen, Wurzeln zu bilden

Schritt 8. Pflanzen Sie die Stecklinge nach 6-10 Wochen, sobald die Pflanze etabliert ist
Wenn sich neue Wurzeln entwickelt haben und die Pflanze ins Freie gebracht werden kann, sehen Sie braune Wurzeln an der Seite des Behälters. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und stellen Sie sie an einen warmen, gut beleuchteten Ort draußen in die Erde.
- Überprüfen Sie, ob Wurzeln aus den Drainagelöchern wachsen.
- Wenn Sie Ihre Stecklinge umpflanzen, achten Sie darauf, dass Sie sie gut bewässern.
Tipps
- Ihre Wurzeln wachsen horizontal in der Nähe der Oberfläche, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie den Boden in ihrer Nähe kultivieren.
- Proteas sind winterharte Pflanzen, sollten aber vor Frost geschützt werden.