Das Mischen von Gips mit einer "Faustregel"-Methode erfordert keine genauen Messungen. Bildhauer verwenden diese Methode normalerweise, um kleine bis mäßige Mengen Gips (weniger als fünf Gallonen/22 Liter) zum Formen und Gießen zu mischen. Die gleichen Anweisungen gelten für alle gängigen Gipsprodukte wie Gips von Paris, Hydrocal, Densité usw.
Schritte

Schritt 1. Schätzen Sie die Menge an gemischtem Gips und Kieselsäure ab, die Ihr Projekt benötigt
Denken Sie daran, dass es sich um 1/3 Gips, 1/3 Kieselerdemehl und 1/3 Wasser handelt. Erfahrung ist hier der beste Leitfaden, also müssen Sie als Anfänger nur Ihre beste Schätzung abgeben und dann extra mischen, um sicherzustellen, dass Sie genug haben. Verwenden Sie gesunden Menschenverstand.

Schritt 2. Gips und Kieselerdemehl vormischen

Schritt 3. Gießen Sie sauberes, lauwarmes Wasser in einen leeren, flexiblen Mischbehälter
Ein Standard-Kunststoffeimer mit zwei Gallonen (7,5 Liter) ist ein guter Behälter. Die Wassermenge sollte ungefähr ein Drittel der Gesamtmenge an gemischtem Gips/Silikat betragen, die Sie in Schritt 1 geschätzt haben.

Schritt 4. Fügen Sie dem Wasser trockenen Gips und Kieselsäure hinzu
Nehmen Sie nach und nach eine Handvoll auf und sieben Sie das Pulver durch Ihre Finger. Dadurch werden alle Klumpen aufgebrochen und das Pulver fällt ins Wasser. Arbeiten Sie schnell, aber vermeiden Sie es, den Gips ins Wasser zu werfen. Rühren oder mischen Sie das kombinierte Wasser und Gips/Silika nicht.

Schritt 5. Fahren Sie fort, Gips/Silikat in das Wasser zu sieben
Achten Sie darauf, dass es langsam zu sinken beginnt. Irgendwann bleibt ein Teil des Pulvers auf dem Wasser. Wenn Sie mehr Gips hinzufügen, verteilen Sie ihn auf Bereiche, auf denen sich noch Wasser befindet.

Schritt 6. Hören Sie auf, Gips/Silikat hinzuzufügen, wenn kein stehendes Wasser mehr im Eimer ist
Die Oberfläche des kombinierten Wassers und Gipses/Silikats sollte eine gräuliche Farbe haben, mit einigen Bereichen von weißem Trockenpulver. Mischen Sie es noch nicht!

Schritt 7. Lassen Sie den Eimer einige Minuten stehen
Lassen Sie es stehen, während Sie letzte Vorbereitungen für Ihr Projekt treffen. Wenn Sie mit dem Gips formen oder gießen, ist dies ein guter Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob Sie das richtige Trennmittel auf Ihr Modell oder Ihre Form aufgetragen haben.

Schritt 8. Mischen Sie das Pflaster NIEMALS mit den Händen
Gips erreicht eine hohe Temperatur, da er chemisch mit dem Wasser reagiert und schwere Verbrennungen verursachen kann!. Verwenden Sie einen Holzlöffel oder ein ähnliches Instrument wie einen Schneebesen: Greifen Sie bis zum Boden des Behälters und führen Sie eine seitliche Bewegung wie eine übertriebene "Hallo"-Welle aus.

Schritt 9. Versuchen Sie, Klumpen zu entfernen und aufzulösen
Nach gründlichem Mischen ist der Putz gebrauchsfertig für Ihr Projekt.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Die Wassertemperatur macht einen Unterschied. Heißes Wasser beschleunigt das Abbinden des Putzes; kaltes Wasser verlangsamt es. Abhängig von Ihrem Projekt möchten Sie möglicherweise entweder heißeres Wasser für eine schnellere Bearbeitungszeit beim Gießen von Formen oder kühleres Wasser für einen langsameren Prozess verwenden.
- Gips neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Haut zu entziehen. Vielleicht möchten Sie nach dem Mischen eine Handlotion verwenden. Mandelöl ist ausgezeichnet, ebenso wie Ihre normalen Feuchtigkeitscremes.
- Sie können jede beliebige Bewegung zum Mischen von Wasser und Gips verwenden, aber vermeiden Sie es, Luftblasen in die Mischung zu peitschen. Blasen können schädlich für die Oberfläche Ihrer Form oder Ihres Gussteils sein.
- Nicht verbrauchten Gips lässt sich am einfachsten entfernen, indem man ihn im Mischbehälter aushärten lässt. Er kann dann einfach in einen Mülleimer geworfen werden, indem man ihn auf den Kopf stellt und mit der Hand auf den Boden und die Seiten des Behälters schlägt (daher ist es wichtig, einen flexiblen Eimer zu verwenden).
Warnungen
- Vermeiden Sie Pflaster auf Kleidung oder anderen Wertgegenständen. Es kann sehr schwierig sein, es von Stoffen und anderen porösen Oberflächen zu entfernen. Wenn es jedoch zu einem Unfall kommt und es auf Stoff verschüttet wird, lohnt es sich, es zu entfernen. Betrachten Sie einen verschmutzten Gegenstand nicht automatisch als ruiniert.
- Tragen Sie immer einen Staub Maske, da sich die eingeatmeten Gipsstaubpartikel mit Flüssigkeit in Ihrer Lunge vermischen und dort aushärten. Dies ist sehr gefährlich und leicht zu vermeiden.
- NOCH NIE Gips mit den Händen mischen oder Gips direkt auf Körperteile oder Haut auftragen - es sind schwere Verbrennungen aufgetreten, die zur Amputation von Fingern und Gliedmaßen geführt haben.
- Niemals Gießen Sie Gips in ein Waschbecken oder einen anderen Abfluss. Es kann die Rohrleitungen verfestigen und ruinieren. Entsorgen Sie unbenutzten Gips im Müll. Spülen Sie nassen Gips von den Händen in einem Eimer mit Wasser ab, bevor Sie sie im Waschbecken waschen.