Obwohl Sie Stoff nicht wirklich feuerfest machen können, können Sie ihn durch die Verwendung chemischer Mischungen weniger anfällig für das Fangen und Halten von Feuer machen. Behandlungen können dazu beitragen, ein brennbares Material weniger entflammbar zu machen, aber wenn das Material nicht inert ist, wie Ziegel, Stein oder Erde, kann es nicht „feuerfest“gemacht werden: Nur das, was nicht brennt oder Feuer aufrechterhält, ist feuerfest. Die Verwendung des Wortes „Brandschutz“ist irreführend, da die Prozesse höchstens eine bremsende Wirkung haben können. Obwohl es ein gewisses Element der Feuerhemmung gibt, verlassen Sie sich auf nichts davon, um Sie oder Ihren Speck während eines Feuers zu retten. Die beste Vorsichtsmaßnahme, wenn es brennt, ist, sich nicht darin aufzuhalten. Flammhemmender Stoff wird am besten in Situationen verwendet, in denen ein Gegenstand ausreichender Hitze ausgesetzt sein könnte, um sich zu entzünden oder sich zu entzünden, z. siehe unten) scheinen es für Kleidung nicht schlecht zu halten. Recherchieren Sie selbst und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
Schritte
Wählen Sie einen sonnigen Tag, um ein flammhemmendes Tuch herzustellen, damit Sie das Tuch in der Sonne oder auf der Veranda trocknen können, anstatt dass Chemikalien hineintropfen.
Methode 1 von 6: Alaun-Formel

Schritt 1. Mischen Sie in einer großen Pfanne 1 Pfund Alaun mit 1 Pint heißem Wasser aus einem Wasserhahn
Eine Einkochpfanne ist dafür eine gute Größe, um Platz für den Stoff zu lassen.

Schritt 2. Wählen Sie den Stoff aus, den Sie behandeln möchten
Tauchen Sie es in die Pfanne und befeuchten Sie es vollständig.

Schritt 3. Ziehen Sie den vollständig nassen Stoff heraus
Zum Mitnehmen in einen tropffreien Plastikkorb legen. Hängen Sie es an eine Leine, über den Korb oder über einen Kleiderständer.

Schritt 4. Nach dem Trocknen verwenden
Erwarten Sie eine gewisse Steifigkeit im Vergleich zum Originalgewebe, aber es sollte sich an die beim Biegen benötigte Form anpassen.
Methode 2 von 6: Ammoniumchlorid- und Ammoniumphosphat-Formel

Schritt 1. Mischen Sie in einer großen Pfanne 1 Tasse Ammoniumchlorid mit 2 Liter Wasser

Schritt 2. Fügen Sie 1/2 Tasse Ammoniumphosphat hinzu und mischen Sie es

Schritt 3. Tauchen Sie den Stoff in die Pfanne und bedecken Sie ihn vollständig wie oben beschrieben
Trocknen wie oben.
Methode 3 von 6: Borax-Formel
Diese Methode wird für "Theaterdekorationsstoffe" und für Viskose- und Naturstoffe empfohlen.

Schritt 1. Mischen Sie 6 Teile/lbs Borax, 5 Teile/lbs Borsäure, 100 Teile/12 Gallonen (45,4 l) Wasser in einem großen Behälter

Schritt 2. Tauchen Sie den Stoff ein, bis er vollständig durchnässt ist
Bei Bedarf wiederholen. Trocknen lassen.
Methode 4 von 6: Eine andere Borax-Variante
Diese Version ist weicher, flexibler und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen.

Schritt 1. Mischen Sie 7 Teile/7 lbs Borax, 3 Teile/3 lbs Borsäure, 100 Teile/12 Gallonen (45,4 l) Wasser in einem großen Behälter

Schritt 2. Befolgen Sie die obigen Schritte
Für Viskose und transparente Stoffe werden 64,4 Liter Wasser empfohlen.
Methode 5 von 6: Natriumsilikat-Formel
Diese Version sollte nur mit Handschuhen hergestellt werden, da Wasserglas ätzend auf der Haut und bei Einnahme giftig ist.

Schritt 1. Mischen Sie 1 Unze Wasserglas (Natriumsilikat) mit 9 Unzen Wasser

Schritt 2. Waschen Sie den Stoff gut und spülen Sie ihn vollständig aus, bevor Sie ihn in die Silikatformel eintauchen

Schritt 3. Einweichen lassen und zum Trocknen aufhängen
Methode 6 von 6: Formel der National Fire Protection Association
Eine weitere Variante der Borax-Methoden.

Schritt 1. Mischen Sie 9 oz Borax-Pulver, 4 oz Borsäure mit 1 Gallone (3,8 l) Wasser

Schritt 2. In einem großen Behälter gründlich mischen

Schritt 3. Stoff eintauchen oder aufsprühen
Abtropfen lassen.
Tipps
- Die verwendeten Chemikalien sollten in Apotheken, Chemiegeschäften oder sogar einem Gartencenter erhältlich sein.
- How to make stuff legt nahe, dass die zweite Formel für "Kleidung, Zelte, Markisen und andere Textilien" geeignet ist. Siehe jedoch die Warnung von wikiHow.
Warnungen
- Diese Methode wird für Stoffe auf Gegenständen empfohlen, nicht für Kleidung. Sie sind wahrscheinlich viel besser dran, professionell feuerbehandelte Kleidung zu kaufen, insbesondere wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Feuer eine Gefahr darstellt.
- Bewahren Sie alle Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Überprüfen Sie das Etikett, um zu sehen, welche Behandlung (falls vorhanden) verwendet wurde, die Bewertung und vor allem, wie das Kleidungsstück gewaschen und gepflegt wird - da der behandelte Stoff an einem schlechten Tag möglicherweise das einzige zwischen Ihnen und der Katastrophe ist.