Ihre PSP kann sich mit dem Internet verbinden, solange Sie Zugang zu einem drahtlosen Netzwerk haben, mit dem Sie im Internet surfen und bestimmte Spiele online gegen andere spielen können. Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, müssen Sie eine Netzwerkverbindung auf der PSP einrichten.
Schritte

Schritt 1. Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Schalter auf ON steht
Ihre PSP verfügt über einen physischen Schalter, der den drahtlosen Adapter aktiviert. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, können Sie keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen.
- Beim PSP-1000 und PSPgo befindet sich der Schalter auf der linken Seite des Handhelds neben dem analogen Noppen. Bewegen Sie den Schalter nach OBEN, um den drahtlosen Adapter zu aktivieren.
- Beim PSP-2000 und -3000 befindet sich der WLAN-Schalter oben am Handheld. Bewegen Sie den Schalter nach RECHTS, um den WLAN-Adapter zu aktivieren.

Schritt 2. Überprüfen Sie Ihre Netzwerksicherheitskonfiguration
In den meisten modernen Netzwerken wird WPA2-Sicherheit ausgeführt, was zu Problemen mit der PSP führen kann. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Wireless-Sicherheit richtig konfiguriert ist, damit Ihre PSP mit dem Netzwerk verbunden werden kann.
- Öffnen Sie Ihre Router-Konfigurationsseite auf einem Computer, der mit dem Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung. Wenn Sie einen AirPort-Router haben, klicken Sie hier.
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Wireless".
- Ändern Sie Ihren Sicherheitstyp in "WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES]" oder "WPA2 Personal TKIP+AES".
- Stelle sicher, dass die MAC-Adressfilterung nicht aktiviert ist, oder füge die MAC-Adresse deiner PSP zur Whitelist hinzu, falls dies der Fall ist.

Schritt 3. Aktualisieren Sie Ihre PSP
Sie müssen mindestens Version 2.0 oder höher ausführen, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen. In dieser Anleitung findest du Details zum Aktualisieren deiner PSP ohne Netzwerkverbindung. Die PSP befindet sich derzeit in der Version 6.60 (final).

Schritt 4. Öffnen Sie das Menü Einstellungen
Diese befindet sich ganz links im PSP XMB-Menü.

Schritt 5. Wählen Sie "Netzwerkeinstellungen"
Diese befindet sich unten im Einstellungsmenü.

Schritt 6. Wählen Sie "Infrastrukturmodus"
Dadurch kann sich deine PSP mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden. Der Ad-Hoc-Modus dient zur direkten Verbindung mit einem anderen PSP-System.

Schritt 7. Wählen Sie "[Neue Verbindung]"
Dadurch wird eine neue Verbindung erstellt, die auf deiner PSP gespeichert wird, sodass du dich in Zukunft automatisch mit demselben Netzwerk verbinden kannst. Die PSP kann bis zu zehn Netzwerke speichern.

Schritt 8. Wählen Sie "Scannen"
Dadurch wird nach lokalen drahtlosen Netzwerken gesucht. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite des WLAN-Routers befinden, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Wenn Sie möchten, können Sie den Namen Ihres Netzwerks auch manuell eingeben. Dies ist nützlich, wenn Ihr Netzwerk seine SSID nicht überträgt

Schritt 9. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus
Nach Abschluss des Scans wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie diejenige aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Die Signalstärke für jedes Netzwerk wird in der Liste angezeigt. Für eine optimale Leistung benötigen Sie eine Signalstärke von über 50 %.

Schritt 10. Geben Sie einen Namen für Ihre Verbindung ein
Standardmäßig wird die Verbindung mit Ihrer SSID benannt. Sie können dies ändern, damit es besser erkennbar ist, z. B. "Zuhause" oder "Büro".

Schritt 11. Wählen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen aus
Wenn Sie Ihren Router in den vorherigen Schritten konfiguriert haben, sollten Sie "WPA-PSK (AES)" auswählen. Wenn der Zugangspunkt, mit dem Sie sich verbinden, kein Passwort hat, wählen Sie „Kein“.

Schritt 12. Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein
Geben Sie nach der Eingabe des Sicherheitstyps das Passwort für Ihre drahtlose Verbindung ein. Bei WLAN-Passwörtern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das Passwort richtig eingeben. Sie finden Ihr WLAN-Passwort auf derselben Seite wie die Sicherheitseinstellungen Ihres Routers.

Schritt 13. Wählen Sie "Einfach"
Dadurch wird deine PSP automatisch so konfiguriert, dass sie eine IP-Adresse vom Router erhält. Die meisten Benutzer können "Easy" auswählen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Prozess wünschen oder eine PPPoE-Verbindung haben, wählen Sie "Benutzerdefiniert". Sie werden aufgefordert, Ihre IP-Adresse manuell einzugeben.

Schritt 14. Bestätigen Sie den Netzwerknamen
Ein Feld mit der SSID des Netzwerks wird angezeigt. Sie können Änderungen vornehmen, aber die meisten Benutzer können dies so belassen. Drücken Sie Rechts, um fortzufahren.

Schritt 15. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen
Ihnen wird eine Liste mit all Ihren Einstellungen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass alles richtig aussieht, und drücken Sie dann die rechte Taste auf dem Steuerkreuz, um fortzufahren. Drücken Sie "X", um Ihre Einstellungen zu speichern.

Schritt 16. Testen Sie die Verbindung
Nachdem Sie Ihre Einstellungen gespeichert haben, haben Sie die Möglichkeit, die Verbindung zu testen. Deine PSP wird versuchen, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Überprüfen Sie im Ergebnisbildschirm den Eintrag "Internetverbindung". Wenn "Erfolgreich" angezeigt wird, wurde Ihre Verbindung richtig konfiguriert.[Image:Connect a PSP to the Internet Step 16.jpg|center|550px]
Wenn Sie keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können oder einen DNS-Fehler erhalten, kehren Sie zu Schritt 2 zurück und ändern Sie Ihre Netzwerksicherheit auf WEP oder schalten Sie sie vollständig aus. Nachdem Sie Ihre Sicherheitseinstellungen geändert haben, müssen Sie den Verbindungsaufbau erneut durchführen. Die vollständige Deaktivierung der Netzwerksicherheit sollte eine letzte Anstrengung sein, um sicherzustellen, dass Ihre PSP tatsächlich funktioniert, da Ihr Netzwerk dadurch ungeschützt bleibt
