Beunruhigtes Holz kann jedem Möbelstück oder jeder Dekoration viel rustikales Flair verleihen. Wenn Sie die antiken Vibes von gealtertem Holz mit einer bunten Farbschicht kombinieren möchten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Mit einigen speziellen Farbmaterialien und gewöhnlichen Haushaltsgegenständen können Sie problemlos jedes Ihrer Möbel in Not bemalen.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden von Milchfarbe

Schritt 1. Tragen Sie die erste Schicht Milchfarbe auf
Milchfarbe ist eine dünne Art von Farbe, die beim Auftragen auf Gegenstände eine inkonsistente Farbe hat. Sobald Sie eine Farbe für Milchfarbe ausgewählt haben, verwenden Sie einen traditionellen Pinsel, um die Farbe auf das Holz aufzutragen. Sie können je nach Größe Ihres Holzprojekts einen größeren oder kleineren Pinsel verwenden.
Abhängig von der Größe Ihres Projekts möchten Sie möglicherweise einen speziellen Pinseltyp verwenden, wenn Sie Zierleisten oder kleinere Details auf dem Holz malen

Schritt 2. Fügen Sie eine zweite Schicht Milchfarbe in einer helleren Farbe hinzu
Nachdem die erste Farbschicht getrocknet ist, können Sie eine zweite Farbschicht in einem helleren Farbton auftragen. Tragen Sie die neue Farbe mit langen, gleichmäßigen Strichen auf die erste Schicht auf.
Aufgrund der dünnen Konsistenz von Milchfarbe müssen Sie beim Malen nicht so viel verwenden

Schritt 3. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Farbe abzuwischen und zu mischen
Auch nach dem Trocknen kannst du Milchfarbe mischen, indem du sie mit einem feuchten Tuch abreibst. Verwenden Sie gleichmäßige Striche, um die zweite Farbschicht nach Belieben zu entfernen und zu verblenden. Sobald Sie Ihre gewünschte Farbe auf dem Holz erreicht haben, geben Sie Ihrem Projekt einen Moment zum Trocknen.

Schritt 4. Als letzten Schliff etwas Wachs auftragen
Verwenden Sie einen sicheren Behälter, um das Wachs etwa eine halbe Minute lang in der Mikrowelle zu erhitzen. Polieren Sie das Wachs mit einem sauberen Tuch oder einer speziellen Wachsbürste in das Holz. Sie können dies mit kurzen, gründlichen Bewegungen tun, aber Sie sollten vermeiden, dass zu viel Wachs auf die Außenseite des Holzes aufgetragen wird.
- Das fertige Produkt sollte mit einer dünnen Wachsschicht bedeckt sein.
- Wenn Sie fertig sind, reiben Sie die gewachste Oberfläche vorsichtig mit einem Tuch ab, um alle Streuspuren zu entfernen.
Methode 2 von 3: Hinzufügen von Wachs nach dem Lackieren

Schritt 1. Schleifen Sie das Holz ab, damit es noch abgenutzter aussieht
Verwenden Sie ein Stück feinkörniges Schleifpapier, um das Holz zu polieren, bevor Sie Farbe auftragen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Holzprojekt sauber ist, bevor Sie fortfahren, verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um verbleibenden Staub zu entfernen. Wischen und schleifen Sie das Holz nach Bedarf, bis Sie bereit sind, es zu streichen.

Schritt 2. Tragen Sie die erste Farbschicht auf das gealterte Holz auf
Bedecke das Holz mit einem Pinsel mit langen, gleichmäßigen Farbstrichen. Nachdem die erste Farbschicht getrocknet ist, können Sie mit einer anderen Farbe für die zweite Schicht experimentieren. Lassen Sie alle Farbschichten vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
Die Größe des Pinsels hängt von der Größe Ihres Projekts ab. Beschreibungen und Erklärungen zu verschiedenen Pinseln finden Sie online

Schritt 3. Reiben Sie Wachs mit einer Kerze auf das Holz
Wenn Sie eine zweite Farbschicht aufgetragen haben, verwenden Sie das wachsartige Ende einer Kerze, damit die erste Farbschicht an einigen Stellen sichtbar ist. Das Wachs dient als informeller Farbentferner und kann Ihnen dabei helfen, Ihrem Projekt aus gealtertem Holz mehr Farbvielfalt zu verleihen.
- Fühlen Sie sich frei, mit mehr Sandpapier oder einem Stück Stahlwolle zusätzliche Notspuren auf dem Holz zu hinterlassen.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Holz färben, um den Farbton der Farbe zu ändern.

Schritt 4. Fügen Sie dem Holz eine Schicht Lackversiegelung hinzu
Da Sie Ihrem Altholz viele neue Farb- und Dekorationselemente hinzugefügt haben, sollten Sie eine Schicht Versiegelung auftragen, um das Holz zu schützen. Lackversiegelung wird im Allgemeinen in flüssiger Form geliefert, es gibt jedoch auch Sprühoptionen.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Projekt mit Wachs versiegeln
Methode 3 von 3: Die Farbe mit Lasur schichten

Schritt 1. Entzerren Sie das Holz bei Bedarf zusätzlich mit Schleifpapier
Auch wenn Ihr Holzobjekt vielleicht schon alt und abgenutzt ist, können Sie diese Spuren mit Sandpapier noch deutlicher machen. Verwenden Sie während dieses Vorgangs ein mittleres bis glattes Schleifpapier, da Sie das abgenutzte Aussehen nicht übertreiben möchten.
Schleifen Sie nur die Teile des Objekts, die Sie bemalen möchten

Schritt 2. Malen Sie das Holz mit einem Pinsel
Verwenden Sie lange, gleichmäßige Pinselstriche, um Farbe auf die Holzoberfläche aufzutragen. Wenn es um die Pinselgröße geht, sollten Sie auf die kleinere Seite zielen, falls Ihr Projekt Detailarbeiten enthält. Versuchen Sie, die Farbschicht nicht zu dick zu machen, da Sie in Kürze eine weitere Schicht hinzufügen werden.

Schritt 3. Verwenden Sie einen Schwamm, um eine Schicht Glasur hinzuzufügen
Schwämme sind ein übliches und einfaches Werkzeug, mit dem Sie Glasur auftragen können. Tauchen Sie den Schwamm in die Glasur, sodass mindestens ein Drittel seiner Oberfläche bedeckt ist, und bedecken Sie den Rest Ihres Projekts mit sanften Strichen. Sie möchten die ursprüngliche Lackfarbe tönen, aber nicht vollständig ändern.
Je nach Größe und Form des Schwamms können Sie ein sich wiederholendes Muster entlang der Holzoberfläche implementieren

Schritt 4. Tragen Sie eine Schicht Lackversiegelung auf die Glasur auf
Tragen Sie mit einem handelsüblichen Pinsel eine Schicht Versiegelung auf die lackierte Oberfläche des Holzes auf. Dies wird dazu beitragen, dass das Holz sein gealtertes Aussehen behält. Das Hinzufügen dieser Ebene kann Ihrem Projekt viel mehr Schutz bieten und ihm ein professionelleres Finish verleihen.
- Lackversiegelungen gibt es auch in Sprayform.
- Wenn Sie eine andere Methode verwenden möchten, können Sie Wachs anstelle von Lackversiegelung verwenden.